Domain babd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fahne:


  • Brandschutzschild - Fahne »Löschschlauch«
    Brandschutzschild - Fahne »Löschschlauch«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Brandschutzschild - Fahne »Löschschlauch« hat die Form Fahne mit den Dimensionen/Abmessungen BxHxT: 2,5x20x20,5 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 F002. Brandschutzschild - Fahne »Löschschlauch« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 F002 Vorschrift: ASR A1.3 F002 langnachleuchtend

    Preis: 37.62 € | Versand*: 4.90 €
  • Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher«
    Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher« hat die Form Fahne mit den Dimensionen/Abmessungen BxHxT: 2,2x15x15 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 F001. Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 F001 Vorschrift: ASR A1.3 F001 langnachleuchtend

    Preis: 27.18 € | Versand*: 4.90 €
  • Rettungszeichen - Defibrillator - Fahne
    Rettungszeichen - Defibrillator - Fahne

    <h2>Richtige Beschilderung</h2> <p>Seit dem ersten Quartal 2013 gilt die neu überarbeitete Arbeitsstättenregel (ASR) A1.3, welche die international gültigen Sicherheitskennzeichen der <b>DIN EN ISO 7010</b> enthält. Bis Dezember 2012 und dem Erscheinen der DIN EN ISO 7010 wurden die wesentlichen Sicherheitskennzeichen in Deutschland durch die DIN 4844-2 festgelegt, welche jetzt nur noch als deutsche Ergänzung zur und in Verbindung mit der DIN EN ISO 7010 gilt.<br /> Die Neufassung der ASR A1.3 vom 28.02.2013 ersetzt die ASR A1.3:2007 und beinhaltet alle Zeichen der neuen DIN EN ISO 7010. Somit ist die <b>neue ASR A1.3:2013 für alle Arbeitsstätten in Deutschland gültig.</b></p> <p>Wendet der Arbeitgeber die geänderten Sicherheitszeichen nicht an, so hat er mit einer dokumentierten Gefährdungsbeurteilung (§ 5 + 6 Arbeitschutzgesetz) zu ermitteln, ob die verwendeten Sicherheitszeichen weiterhin angewendet werden können. Dabei ist festzustellen, ob die nach der alten ASR A1.3 und BGV A8 ve...

    Preis: 22.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Golfhole mit Fahne
    Golfhole mit Fahne

    Golfhole mit Fahne. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Golfanlage !!!

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie sieht die russische Fahne aus?

    Die russische Fahne besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Weiß, Blau und Rot. Der weiße Streifen befindet sich oben, gefolgt vom blauen Streifen in der Mitte und dem roten Streifen unten. Die Farben Weiß, Blau und Rot sind traditionelle Farben Russlands und haben eine lange historische Bedeutung. Die Flagge wurde erstmals im 17. Jahrhundert eingeführt und hat sich seitdem nur minimal verändert. Die russische Fahne ist ein wichtiges nationales Symbol und wird bei offiziellen Anlässen sowie im Alltag verwendet.

  • Wie sieht die griechische Fahne aus?

    Wie sieht die griechische Fahne aus? Die griechische Fahne besteht aus neun horizontalen Streifen in Blau und Weiß, wobei der obere und untere Streifen blau sind. In der linken oberen Ecke befindet sich ein weißes Kreuz auf blauem Hintergrund, das als "Griechisches Kreuz" bekannt ist. Die Farben Blau und Weiß stehen für den Himmel und das Meer, die das Land Griechenland umgeben. Die griechische Flagge ist ein wichtiges nationales Symbol und wird bei offiziellen Anlässen und Feierlichkeiten im ganzen Land gehisst.

  • Auf welchem Gebäude ist heute diese Fahne?

    Leider kann ich diese Frage nicht beantworten, da ich als KI-Assistent keine visuellen Informationen verarbeiten kann.

  • Warum ist die FDJ Fahne verboten?

    Die FDJ-Fahne, die Flagge der Freien Deutschen Jugend, ist in Deutschland nicht explizit verboten, aber sie wird oft mit dem Symbol der ehemaligen DDR und der SED-Partei in Verbindung gebracht. Da die DDR ein autoritäres Regime war und die SED für Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen verantwortlich war, wird die FDJ-Fahne oft als Symbol für diese negativen Aspekte angesehen. Aus diesem Grund wird ihre Verwendung in der Öffentlichkeit oft kritisch betrachtet und kann zu Kontroversen führen. Es gibt jedoch keine gesetzliche Regelung, die die Verwendung der FDJ-Fahne explizit verbietet.

Ähnliche Suchbegriffe für Fahne:


  • Brandschutzschild - Fahne »Brandmelder«
    Brandschutzschild - Fahne »Brandmelder«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Brandschutzschild - Fahne »Brandmelder« hat die Form Fahne mit den Dimensionen/Abmessungen BxHxT: 2,2x15x15 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 F005. Brandschutzschild - Fahne »Brandmelder« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 F005 Vorschrift: ASR A1.3 F005 langnachleuchtend

    Preis: 31.32 € | Versand*: 4.90 €
  • 50 Cocktailspieße, Fahne
    50 Cocktailspieße, Fahne

    50 Cocktailspieße, Fahne

    Preis: 0.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Brandschutzzeichen: Feuerlöscher als Fahne
    Brandschutzzeichen: Feuerlöscher als Fahne

    Rettungszeichen aus Kunststoff 200 x 200 mm (Fahne, lang nachleuchtend)

    Preis: 22.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher«
    Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher« hat die Form Fahne mit den Dimensionen/Abmessungen BxHxT: 2,5x20x20,5 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material SafetyMarking langnachleuchtend HI 150 Aluminium. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 F001. Brandschutzschild - Fahne »Feuerlöscher« Materialnorm: DIN 67510-4 Klasse C Norm: DIN EN ISO 7010 F001 Vorschrift: ASR A1.3 F001 langnachleuchtend

    Preis: 37.62 € | Versand*: 4.90 €
  • Wer trägt die schwarze Fahne dort?

    "Die schwarze Fahne wird traditionell von Piraten getragen, die als Zeichen ihrer Identität und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Piratengruppe dient. Sie symbolisiert auch oft Angstlosigkeit, Unabhängigkeit und Rebellion gegen Autoritäten. In der Seefahrtsgeschichte war die schwarze Flagge ein Symbol für Piraten, die Raubzüge auf den Weltmeeren unternahmen. Heutzutage wird die schwarze Fahne auch von verschiedenen politischen Bewegungen und Subkulturen als Symbol für Widerstand und Anarchie verwendet. Wer also genau die schwarze Fahne trägt, hängt von der jeweiligen Kontext ab."

  • Ist die Fahne der DDR verboten?

    Ist die Fahne der DDR verboten? Die Fahne der DDR ist in Deutschland nicht grundsätzlich verboten, jedoch wird ihre Verwendung in bestimmten Kontexten eingeschränkt. Zum Beispiel ist es in einigen Bundesländern verboten, die DDR-Fahne bei öffentlichen Veranstaltungen oder Demonstrationen zu zeigen. Zudem kann die Verwendung der Fahne in bestimmten Situationen als Verherrlichung des DDR-Regimes interpretiert werden, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann. Es ist daher ratsam, sich vor der Verwendung der DDR-Fahne über die jeweiligen Gesetze und Regelungen zu informieren.

  • Wie kann man eine Fahne designen?

    Um eine Fahne zu designen, solltest du zunächst überlegen, welches Motiv oder Symbol du darauf darstellen möchtest. Wähle Farben aus, die zu deinem Motiv passen und eine bestimmte Bedeutung haben könnten. Achte darauf, dass das Design einfach und gut erkennbar ist, damit es auch aus der Ferne gut sichtbar ist.

  • Wie unterscheidet sich die bunte Fahne?

    Die bunte Fahne, auch als Regenbogenfahne bekannt, ist ein Symbol für die LGBTQ+ Community. Sie besteht aus sechs Farben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett. Die Fahne steht für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.